Fotowände sind wohl die persönlichste Art der Wanddekoration. Ich persönlich liebe es auf diese Weise meine Lieblingsmenschen und Lieblingsmomente in meinem zu Hause um mich herum zu haben. Ich glaube der einzige Raum in dem keine Fotos hängen ist das Badezimmer. Heute zeige ich euch 4 verschiedene Arten Fotowände zu gestalten. Starten wir mit der Fotowand im Kinderzimmer :-)

Fotowand im Kinderzimmer
Für mich sind Fotos im Kinderzimmer eine absolute Selbstverständlichkeit. Die Kinder lieben es ihre Erlebnisse mit Hilfe von Fotos an die Wand zu hängen.
Ich habe mich für eine sehr einfache und pragmatische Lösung entschieden. Eine Schnur mit Wäscheklammern :-)
Das schöne an dieser Lösung ist, dass die Kinder ihre Werke so selbst anbringen und austauschen können.
Sobald ich neue Fotos bestelle kommen die Kids vorbei und "klauen" sich ihre Lieblingsbilder für ihr Zimmer.
Für unsere Familie die ideale Lösung.

FOTOWand im Flur
Hier seht ihr eine sehr schlichte Fotowand, einfach 4 große schwarze Rahmen in gleichem Abstand zueinander auf gleicher Höhe. Was soll ich sagen diese Fotowand ist aktuell mein absoluter Liebling. Sie ist ganz schlicht, aber gerade die Schlichtheit finde ich toll. Die 4 großen schwarzen Rahmen und dann die großen schwarz/weiß Portraits darin. Ich fühle mich immer als würde ich durch meine persönliche Mini-Galerie laufen.

FOTOWAND Mit einer Bilderleiste
Ich habe zugegebenermaßen lange gebraucht bis ich die Bilderleisten Variante mal ausprobiert habe. Ich fand es zunächst sehr gewöhnungsbedürftig, dass die Bilderrahmen sich alle überlappen. Heute kann ich es mir gar nicht mehr anders vorstellen. Ich finde durch diese Lösung kommt meine ostfriesische Grumpy Cat erst richtig zur Geltung.

Fotowand an der Treppe
Die Wand an meiner Treppe war sehr sehr lange zeit leer an Bildmaterial hat es nicht gefehlt, allerdings an Entscheidungskraft. Ich konnte mich einfach nicht für Bilderrahmen entscheiden. Eines Abends kam mein Mann mit der Lösung nach Hause. Er hatte eine Tüte voll mit alten Bilderrahmen von seiner Oma und Uroma dabei. Es war eine bunte Sammlung verschiedener Rahmen und genau die passende Lösung für unseren Flur. Das schöne an dieser Lösung ist, dass ich sie nun um lauter tolle Einzelstücken erweitern kann :-)